Hörbuchtipp: Marc-Uwe Kling – VIEWS

VIEWS Marc-Uwe Kling Hörbuch Hamburg

Bergische Familie-Hörbuchtipp: Marc-Uwe Kling: VIEWS Autor und Sprecher Marc-Uwe Kling Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen! Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später wird ein erschreckend brutales Video von ihr veröffentlicht, das sich rasend schnell im Internet verbreitet. BKA-Kommissarin Yasira Saad wird mit der Aufgabe betraut, Lena zu finden und … Weiterlesen

Hörbuchtipp: Hape Kerkeling liest CLUB LAS PIRANJAS

Club las Piranjas Hape Kerkeling Hörbuchtipp

Bergische Familie-Hörbuchtipp: Hape Kerkeling liest: CLUB LAS PIRANJAS Von Mark Werner | Marko Lucht Die Kult-Reiseleiter aus der Hölle sind zurück! Er ist wieder da: Edwin Öttel! Allerdings hat er seine Karriere als Animateur längst an den Nagel gehängt und in seinem Leben läuft es auch nicht so richtig gut. Im Gegenteil, sogar einiges richtig … Weiterlesen

Buchtipp: Knautschzone

Knautschzone Mark Werner Rowohlt Polaris Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: KNAUTSCHZONE Von Mark Werner Rockstar in L.A. zu sein mit Partys, Musik und schönen Frauen!Davon träumt Henny, wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, unzufrieden mit seinem echten Leben im Bergischen zu sein. Dabei hat er eigentlich gar keinen Grund. Er hat doch alles: einen sicheren und soliden Job bei der Stadtverwaltung, eine … Weiterlesen

Buchtipp: FRANKIE

Buchtipp Frankie Penguin Randomhous

Bergische Familie-Buchtipp: DIE ERINNERUNGSFOTOGRAFEN Von Jochen Gutsch | Maxim Leo  „Frankie“ ist ein Roman, der nicht nur Katzenliebhaber begeistern wird, sondern auch Menschen, die in ihrem hektischen Alltag nur wenig Zeit für ausgedehnte Leseabenteuer finden. Geschrieben von Menschen, der das Innenleben von Katzen auf humorvolle und skurrile Weise wiedergeben, entführt „Frankie“ in die Welt eines … Weiterlesen

Buchtipp: Lob der Grundrechte

Buchtippp Lob der Grundrechte

Bergische Familie-Buchtipp: Lob der Grundrechte Von Christian Felber Christian Felber gelingt mit „Lob der Grundrechte“ ein ebenso kluges wie engagiertes Plädoyer für unsere demokratische Zukunft. In klarer Sprache zeigt er auf, warum unsere Grundrechte nicht nur historische Errungenschaften sind, sondern gerade in Krisenzeiten als Kompass dienen sollten – auch und besonders dann, wenn sie unter … Weiterlesen

Buchtipp: Die Glückslieferanten

Buchtipp Die Glückslieferanten

Bergische Familie-Buchtipp: Die Glückslieferanten Von Sanaka Hiiragi, Yukiko Luginbühl (Übersetzer), Sabine Mangold (Übersetzer)  Die Glückslieferanten ist ein herzerwärmendes, magisches Leseerlebnis, das sanft ins Herz trifft und dort lange nachklingt. In mehreren liebevoll erzählten Kurzgeschichten begleiten wir die junge Nanahoshi, die für einen ganz besonderen Lieferservice arbeitet: Sie überbringt Nachrichten von Menschen, die wissen, dass sie … Weiterlesen

Buchtipp: Die Erinnerungsfotografen

Buchtipp Die Erinnerungsfotografen Hoffmann & Campe

Bergische Familie-Buchtipp: DIE ERINNERUNGSFOTOGRAFEN Von Sanaka Hiiragi  Sanaka Hiiragis Roman „Erinnerungsfotografen“ betont die Bedeutung des Blickwinkels für ein erfülltes Leben. In einem magischen Fotostudio können die Besucher ihre persönlichen Lebensfilme aus Fotografien zusammenstellen und dabei Momente der Vergangenheit neu erleben. Hirasaka, der Studioinhaber, ermöglicht es seinen Kunden, ihre Erinnerungen aufzufrischen. Dies führt dazu, dass die … Weiterlesen

Buchtipp: Die Zeitenspringer

Die Zeitenspringer Buchtipp arsEdition

Bergische Familie-Buchtipp: Die Zeitenspringer – Spannende Zeitreise-Abenteuer mit Rätselspaß! Von Björn Berenz & Christoph Dittert (Text),  Stefanie Wegner & Timo Müller-Wegner(Illustration) Das weiße Mammut (ab 9 Jahren) „Die Zeitdetektive – Verschwörung in der Steinzeit“ von Fabian Lenk ist ein interaktives Buch, das Lesebegeisterung, Ratespaß und Wissensdurst vereint. Lisa und Lucas, zwei abenteuerlustigen Geschwister, finden einen … Weiterlesen

Buchtipp: Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen

Marie Bot ein Kindermädchen zum Aufladen dtv Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: Das kleine Böse Buch 6 (Das kleine Böse Buch, Bd. 6 Von Liza Szabo, Illustrator Wilm Lindenblatt (ab 9 Jahren) Liza Szabo erzählt in „Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen“ eine Geschichte, die in naher Zukunft spielen könnte: Familie Kalliske hat die ständige Suche nach Babysittern satt. Kurzerhand bestellt Vater Jens auf … Weiterlesen

Buchtipp: Das kleine Böse Buch 6

Buchtipp-DasS-kleine-Böse-Buch-6-ueberreuter

Bergische Familie-Buchtipp: Das kleine Böse Buch 6 (Das kleine Böse Buch, Bd. 6 Von Magnus Myst (ab 8 Jahren) Monstermäßig fies: Die Spiegel-Bestseller-Erfolgsreihe geht weiter! Das kleine Böse Buch ist wieder da und es hat einen ungeheuer guten Plan: Um endlich ultimativ böse zu sein, will es ein Monster werden! Hierfür geht es sogar extra … Weiterlesen

Buchtipp: Kassiopeia & die absolute Perfektion von Peinlichkeit

Buchtipp-Kassiopeia-11J Ueberreuter

Bergische Familie-Buchtipp: Kassiopeia & die absolute Perfektion von Peinlichkeit Von Kirstin Burghard (ab 11 Jahren) Hier kommt Kassiopeia: Queen of Sarcasm! So authentisch und superwitzig wurde das Leben einer 13-Jährigen noch nie erzählt! Habt ihr schon mal versucht, eure Lehrer zu ärgern UND gleichzeitig den Unterricht spannender zu gestalten und gute Noten zu bekommen? Die … Weiterlesen

Buchtipp: Tritt ein, wenn du dich traust!

Buchtipp-Tritt-ein-wenn-du-ueberreuter-9

Bergische Familie-Buchtipp: Tritt ein, wenn du dich traust! Von Thomas Brezina (ab 9 Jahren) Kurze Sätze, einfache Sprache, viele Bilder und Cliffhanger – ein Wende-Abenteuer ab 9 Jahren, bei dem die Welt buchstäblich kopfsteht! Bente ist vom Unglück verfolgt. Schlimmer geht immer, ist sein Motto. Das scheint sich an der neuen Schule gleich wieder zu … Weiterlesen

Buchtipp: Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft

MAts und Mathilde eine große Freundschaft Buchtipp oetinger

Bergische Familie-Buchtipp: Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft (ab 5 Jahren) Ein Starkmach-Buch: Anders sein ist ganz normal! „Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft“ von Christian Wunderlich ist ein zauberhaftes Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren. Die Geschichte erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Vogel Mats Piep und der lebendig gewordenen Vogelscheuche … Weiterlesen

Buchtipp: Weil ich anders bin – Die kleine Ratte Kwiik macht stark!

Oetinger Die kleine Ratte Kwiik macht stark - weil ich anders bin Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: Die kleine Ratte Kwiik macht stark! Weil ich anders bin  Von Lars Amend &  Anahita (Text), Julia Francke (Illustration) (ab 3 Jahren) Ein Starkmach-Buch: Anders sein ist ganz normal! „Weil ich anders bin“ – eine herzerwärmende Geschichte über Selbstakzeptanz und Mut, erzählt von Bestseller-Autor Lars Amend. Die kleine Ratte Kwiik ist anders als … Weiterlesen

Buchtipp: Hör mal, so klingt die Musik!

Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: Hör mal, so klingt die Musik!  Von Sarah Dietz (ab 1 Jahr) Babys erstes Soundbuch Mit „Hör mal, so klingt die Musik!“ hat Sarah Dietz ein bezauberndes Soundbuch für die Allerkleinsten ab 6 Monaten geschaffen. Auf 12 liebevoll illustrierten Seiten begleiten wir ein kleines Mäuschen auf seinem musikalischen Spaziergang durch den Wald und … Weiterlesen

Buchtipp: Wir. Nur noch mehr davon

Wir nur noch mehr davon arsEdition Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: WIR. Nur noch mehr davon  Von Josephine Bauer, Sarah Neuendorf (ab 3 Jahren) Das Geschwisterkind-Buch Das einfühlsame Bilderbuch „Wir. Nur noch mehr davon.“ von Josephine Bauer und Sarah Neuendorf thematisiert gefühlvoll den Familienzuwachs. Es begleitet Geschwisterkinder durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft bis zur Ankunft des Babys. Dabei werden Gefühle wie Vorfreude, aber … Weiterlesen

Buchtipp: Kleiner Löwe großer Mut

Buchtipp kleiner Löwe, großer Mut

Bergische Familie-Buchtipp: Kleiner LÖWE, großer MUT  Von Tom Belz, Carolin Helm, Alexander Helm (ab 4 Jahren) Ein fesselndes Kinderbuch über Selbstvertrauen, Mut, Inklusion und Diversität erzählt die Geschichte von Tobe, einem Löwenkind mit einer wilden Mähne, spitzen Zähnen – aber nur drei starken Beinen. Das vierte Bein hat Tobe verloren. Doch das hindert ihn nicht … Weiterlesen

Buchtipp: Der Prinz und der Bettelknabe

Buchtipp-Prinz-und-Bettelknabe-betz-ueberreuter

Bergische Familie-Buchtipp: Der Prinz und der Bettelknabe (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen) Von Mark Twain, übersetzt von Henrik Albrecht, illustriert von Anne Hofmann (ab 5 Jahren) Damit haben der Bettelknabe Tom und Prinz Edward nicht gerechnet: Da tauschen sie einmal ihre Kleider und schon wird Tom für den Prinzen gehalten und Prinz … Weiterlesen

Buchtipp: 24 Adventgeschichten aus dem Glockenhof

Buchtipp-ArsEdition-24-Adventsgeschichten-aus-dem-Glockenhof

Bergische Familie-Buchtipp: 24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof Christine Schniedermann, Frau Annika (ab 4 Jahren) „24 Adventsgeschichten aus dem Glockenhof“ ist ein charmantes Adventskalenderbuch, das Kindern ab 4 Jahren und ihren Familien die Vorweihnachtszeit versüßt. Es erzählt in 24 Kapiteln vom turbulenten und fröhlichen Alltag der kleinen Mia, die zusammen mit ihrer Familie und den vielfältigen Bewohner … Weiterlesen

Buchtipp: DRACHEN

Buchtipp-ArsEdition-Drachen

Bergische Familie-Buchtipp: Expedition in die geheime Welt der Drachen Von Ernest Drake, übersetzt von Cornelia Panzachi (ab10  Jahren) Zum 20-jährigen Jubiläum wieder aufgelegt: das ultimative Handbuch zur Drachenkunde! Ernest Drakes „Expedition in die geheime Welt der Drachen“ ist das ultimative Handbuch für angehende Drachenexperten. Der renommierte Drachologe teilt sein fundiertes Wissen über verschiedene Drachenarten, ihre … Weiterlesen

Buchtipp: Giftig!

Buchtipp Giftig! arsEdition

Bergische Familie-Buchtipp: Giftig! Von Ico Romero Reyes, Tània Gárcia  (ab 8 Jahren) Die tödlichsten Kreaturen der Erde Es gibt Tiere mit einer besonderen und spannenden Geheimwaffe, die ihnen hilft zu überleben: Gift! Und jede Art hat ihre eigene besondere Gift-Mischung, mit der sie sich vor Feinden schützt oder ihre Beute überwältigt. Niedliche Äffchen mit riesigen … Weiterlesen

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Pen2nature-2 Nachhaltigkeit im Alltag

Bergische Familie-Buchtipp: Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – pen2nature Was nach einem guten Vorsatz klingt, ist für den neuen Verlag pen2nature bereits Realität. Es gibt Bücher, in die man kritzelt, malt und schreibt. Rätsel-, Mal-, Bastel-, Spiele-, Vorschul- und Notizbücher für Kinder und Erwachsene gehören zu dem großen Sortiment von pen2nature. Alle Bücher werden mit Farben … Weiterlesen

Buchtipp: Die Schrillies

Buchtipp Die Schrillies dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Die Schrillies – Unfug im Anflug Von Christian Wichmann, Michael Mantel (ab 5 Jahren) RETTET DIE FLAUSEN IM KOPF! Jedes Kind hat Flausen im Kopf, und das ist gut so! Was aber passiert, wenn statt Quatsch und Spaß plötzlich der ›Ernst des Lebens‹ regiert? Dann fallen die bunten Flausen aus und sammeln sich … Weiterlesen

Buchtipp: Rassismus, Antirassismus und Du

Buchtipp Rassismus, Antirassismus und Du dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Rassismus, Antirassismus und Du Von Jason Reynolds, Ibrahim X. Kendi Bearbeitet von Sonja Cherry-Paul, Bilder von Rachelle Baker. Deutsche Übersetzung von Anja Hansen-Schmidt (ab 10 Jahren) LASS UNS ÜBER RASSISMUS REDEN … Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde – das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir … Weiterlesen

Buchtipp: Was tut gut bei Wut?

Buchtipp was tut gut bei Wut sturmkinder verlag

Bergische Familie-Buchtipp: Was tut gut bei Mut? Von Lara Gemar, Irina Renschler (ab 4 Jahren) Wutanfälle mit Milli Mausezahn in hilfreiche Lebensenergie verwandeln Dein Kind hat Wutanfälle? Euer Zusammenleben könnte friedlicher sein? Du fühlst dich manchmal hilflos, wenn dein Kind tobt? Du hast Angst, dass es Freunde verliert oder später in schwierige Situationen gerät?Die Maus in unserem Buch „Was tut … Weiterlesen

Buchtipp: Petterson und Findus: Mit Findus durchs ganze Jahr

Buchtipp Petterson und Findus: Mit Findus durchs ganze Jahr

Bergische Familie-Buchtipp: Petterson und Findus: Mit Findus durchs ganze Jahr Eva-Lena Larsson (Text von), Kennert Danielsson (Text von), Sven Nordqvist (Illustriert von) (ab 6 Jahren) Raus ins Grüne – mit Pettersson und Findus! In diesem bezaubernden Naturbuch für Kinder ab 6 Jahren nehmen uns die beiden Freunde mit durch die Jahreszeiten und zeigen, wie spannend … Weiterlesen

Buchtipp: Grimm und Möhrchen

Buchtipp Grimm und Möhrchen dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein Von Stephanie Schneider, Stefanie Scharnberg (ab 5 Jahren) BUCHHÄNDLER GRIMM UND ZESEL MÖHRCHEN EROBERN DIE HERZEN Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem … Weiterlesen

Buchtipp: Hab ich was vergessen?

Buchtipp Hab ich was vergessen dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Hab ich was vergessen? WO HAT DENN DER BÄR BLOSS DIE UNTERHOSE HER? Von Jory John, Alexandra Ernst, Erin Kraan (ab 4 Jahren) DIE KLEINEN UMWELTDETEKTIVE LEGEN LOS! eff, der Bär, hat das Gefühl, dass heute irgendetwas komisch ist. Bloß was? Auch alle anderen Tiere sehen ihn so komisch an. Was stimmt denn … Weiterlesen

Buchtipp: LEICHTER SCHWANGER WERDEN

Leichter schwanger werden Dr. Gösslinghoff Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: LEICHTER SCHWANGER WERDEN Von Dr. med. Heidi Gösslinghoff Dein Weg zum Wunschkind Das gesammelte Wissen von der Kinderwunschexpertin Heidi Gößlinghoff, erfahrene Reproduktionsmedizinerin, begleitet Paare einfühlsam auf ihrem Weg zum Wunschkind. Ihr Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um dem belastenden Teufelskreis aus Druck, Stress und Schuldzuweisung zu entkommen. Mit Checklisten, Fragebögen und verständlichen Erklärungen … Weiterlesen

Buchtipp: Bärenstarke Kinderkost – Verbraucherzentrale

Bärenstarke Kinderkost Verbraucherzentrale

Bergische Familie-Buchtipp: Bärenstarke Kinderkost, 15. Auflage Von Verbraucherzentrale NRW, Julia Gilcher, Gabriele Janthur (Text), Katrin Wiehle (Illustration) Einfach, schnell und lecker! „Bärenstarke Kinderkost“ von Gabriele Janthur und Julia Gilcher ist ein Klassiker unter den Ratgebern zur Kinderernährung, der bereits über 200.000 Mal verkauft wurde. In der 15. Auflage präsentiert sich das Buch lesefreundlich, übersichtlich und … Weiterlesen

Buchtipp: Patchworkfamilie

Buchtipp Patchworkfamilie Verbraucherzentrale NRW

Bergische Familie-Buchtipp: Patchworkfamilie – Geld- und Rechtsfragen gut geregelt Von Verbraucherzentrale NRW, Maren Lohrer Die Formen des Zusammenlebens sind vielfältiger geworden: Immer mehr Familien leben heute in Patchworkstrukturen. Diese Realität scheint allerdings beim Gesetzgeber noch keine Rolle zu spielen – wie zum Beispiel beim Erb- oder Steuerrecht. Gerade vor diesem Hintergrund will der Ratgeber „Patchworkfamilie“ … Weiterlesen

Buchtipp: Das Vorsorge-Handbuch

Buchtipp Das Vorsorge-Handbuch Verbraucherzentrale

Bergische Familie-Buchtipp: Das Vorsorge-Handbuch Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht: Ratgeber „Vorsorge Handbuch“ lotst durch Vollmachten Von Verbraucherzentrale NRW, J.Bittler | C. Frey, | H.Nordmann | W. Schuldzinski Seit Anfang 2023 ist gesetzlich geregelt, dass Verheiratete über die Behandlung des erkrankten Ehepartners entscheiden können, wenn er oder sie krankheitsbedingt dazu nicht mehr in der … Weiterlesen

Buchtipp: Die wilden Pfifferlinge

Buchtipp Die wilden Pfifferlinge dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Die wilden Pfifferlinge – Dann retten wir eben die Welt! Von Judith Allert, Caroline Opheys (ab 7 Jahren) DIE KLEINEN UMWELTDETEKTIVE LEGEN LOS! Die 9-jährige Luca kann es nicht ertragen, wenn Menschen Tiere und Natur schlecht behandeln. Als sie und ihre Freunde ein verlassenes Baumhaus entdecken, ist klar: Das wird ihr Bandentreffpunkt und … Weiterlesen

Hörbuchtipp: Der Spurenfinder

Hörbuchtipp Der Spurenfinder Teil 1 und 2

Bergische Familie-Hörbuchtipp: Der Spurenfinder (TEIL 1)  (TEIL 1)Autor:innen: Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise KlingSprecherin: Marc-Uwe Kling  (ab 12 Jahren) „Der Spurenfinder“ ist ein fesselndes Hörbuch, das von Marc-Uwe Kling selbst gesprochen wird und die Zuhörer in eine Welt voller Rätsel, Magie und Abenteuer entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Elos von Bergen, der berühmteste Spurenfinder … Weiterlesen

Hörbuchtipp: Bitte nicht öffnen – Magic!

Hörbuch Hamburg Bitte nicht ölffnen magic 5

Bergische Familie-Buchtipp: Bitte nicht öffnen – Hörspiele 5: Magic! Das Hörspiel Autorin Charlotte Habersack, Sprecher*innen: Andreas Fröhlich, Tom Raczko, Derya Flechtner, David Wittmann, Christoph Maria Herbst, Eray von Egilmez, Jan Viethen, Christoph Banken, Peter Lontzek, Gisa Flake, Jasmin Shaudeen, Carlos Lobo, Malu Poolman, Regine Lange, Julian Horeyseck, Tim Gössler, Max Hoffmann  (6-9 Jahren) In „Bitte … Weiterlesen

Hörbuchtipp: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – Das Hörspiel

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – Das Hörspiel

Bergische Familie-Buchtipp: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch – Das Hörspiel Autor Michael Ende Sprecher*innen: Jens Wawrczeck, Anja Topf, Hans Löw, Frank Jordan, Matti Krause, Sebastian Blomberg, Jürgen Thormann  (ab 10 Jahren) Michael Endes zeitloser Silvesterklassiker „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ erwacht als irrwitziges Hörspiel zu neuem Leben. Regisseur Frank Gustavus inszeniert die Geschichte um den Zauberer Beelzebub Irrwitzer, seine … Weiterlesen

Hörbuchtipp: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft

Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft

Bergische Familie-Buchtipp: Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft – Hörbüch Autorin Josefine Sonneon, gelesen von Friedel Morgenstern  (ab 10 Jahren) Das Hörbuch „Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft“ von Josefine Sonneson, gelesen von Friedel Morgenstern, erzählt die Geschichte der besten Freunde Elli und Jaro, die gemeinsam ihre Ängste vor tiefem Wasser und Hunden … Weiterlesen

Hörbuchtipp: trubel bei Tiffany & Co – Marc-Uwe Kling

Hörbuchtipp Marc-Uwe Kling Trubel bei Tiffany & Co

Bergische Familie-Buchtipp: Trubel bei Tiffany & Co – 4 Hörbücher Autor und Sprecher Marc-Uwe Kling  (ab 6 Jahren) Marc-Uwe Klings Kinderhörbücher bieten Familienchaos pur: In vier urkomischen, vom Autor selbst gelesenen Geschichten mit schrägen Geräuschen und Musik geht es drunter und drüber. Oma macht das Internet kaputt, was den Alltag völlig auf den Kopf stellt. … Weiterlesen

Buchtipp: BiBiBiber-Kindersachbuchreihe

BiBiBIber Kindersachbuch Oetinger

Bergische Familie-Buchtipp: BiBiBiber hat da mal ’ne Frage Von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, Marie Meimberg Kindersachbuch-Reihe ab 7 Jahren Die neue Kindersachbuchreihe „BiBiBiber hat da mal ‚ne Frage“ von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg erklärt auf über 100 Seiten mit vielen Bildern spannende Phänomene. In „Warum leuchten Sterne?“ geht es um tanzende Teilchen, … Weiterlesen

Buchtipp: Das grüne Königreich

Buchtipp Das grüne Königreich

Bergische Familie-Buchtipp: Das grüne Königreich Von Cornelia Funke und Tammi Hartung (ab 10 Jahren) „Das grüne Königreich“* ist ein poetisches Sommerabenteuer voller Pflanzenmagie, das zwischen alten Briefen, duftenden Blättern und New Yorker Backsteinhäusern spielt. Cornelia Funke gelingt es gemeinsam mit Pflanzenexpertin Tammi Hartung, Brooklyn in einen geheimnisvollen, grünen Dschungel zu verwandeln, der kleine wie große … Weiterlesen

Buchtipp: Sturm überm Winkelhaus

Sturm überm Winkelhaus

Bergische Familie-Buchtipp: Sturm überm Winkelhaus Von Julia Kahrs (ab 10 Jahren) Ein geheimnisvoller Ort, ein aufziehender Sturm und ein verschwundener Junge – in „Sturm überm Winkelhaus“ zieht uns Julia Kahrs von der ersten Seite an mitten hinein in die düstere Atmosphäre der kleinen Stadt Gørja. Das Mädchen Sam, neu zugezogen und voller Fragen, stößt auf … Weiterlesen

Buchtipp: Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest

Buchtipp Jonna und Liv

Bergische Familie-Buchtipp: Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest Von Sandra Grimm (ab 8 Jahren) Mit „Jonna & Liv“ schenkt Sandra Grimm jungen Leserinnen eine warmherzige Sommergeschichte voller Gefühl, Natur und schwedischem Mittsommerzauber. Jonna freut sich so sehr auf die Ferien bei ihrer Cousine Liv auf dem Lykkehof – zwischen Tieren, Blumen und traditionellem Festtrubel scheint … Weiterlesen

Buchtipp: King Kong

Buchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: King-Kong -Die Reihe mit dem verrückten Meerschwein Von Kirsten Boie (Text), Christian und Fabian Jeremies (Illustration)Die  (ab 8 Jahren) Mit der King-Kong-Reihe hat Erfolgsautorin Kirsten Boie eine charmante und humorvolle Buchreihe für Leseanfänger ab 8 Jahren geschaffen. Im Mittelpunkt steht das Meerschweinchen King-Kong, das zusammen mit seinem Besitzer Jan-Arne allerlei lustige Alltagsabenteuer erlebt. … Weiterlesen

Buchtipp: Abenteuer im Möwenweg – 5 Geschichten in einem Band

Hörbuchtipp

Bergische Familie-Buchtipp: Abenteuer im Möwenweg. 5 Geschichten in einem Band Von Kirsten Boie (Text), Nadine Jessler (Illustration), Nadine Reitz (Illustration) (ab 7 Jahren) Mit „Abenteuer im Möwenweg“ präsentiert Kirsten Boie einen bezaubernden Sammelband mit fünf warmherzigen Geschichten für Leseanfänger ab 7 Jahren. Begleitet von den farbenfrohen Illustrationen von Nadine Jessler und Nadine Reitz, erleben Tara … Weiterlesen

Buchtipp: Ein Sommer in Sommersby

Ein Sommer in Sommersby

Bergische Familie-Buchtipp: Ein Sommer in Sommersby Von Kirsten Boie (Text), Verena Körting (Illustriert) (ab 10 Jahren) In „Ein Sommer in Sommerby“, dem ersten Band der Sommerby-Reihe, entführt Erfolgsautorin Kirsten Boie ihre Leser in einen unvergesslichen Sommer voller Abenteuer, Freundschaft und Familienzusammenhalt. Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei … Weiterlesen

Buchtipp: Die Kobaldkroniken

Buchtipp Die Kobaldkroniken Oettinger Verlag

Bergische Familie-Buchtipp: Die Koboldkroniken Von Daniel Bleckmann, Thomas Hussung (ab 9 Jahren) Kennt ihr schon die Koboldkroniken? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit die Koboldwelt kennenzulernen.  Zum Buch: K wie Kenial: Dein Kobold-Comic-Roman mit App. Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer … Weiterlesen

Buchtipp: EXIT® – Das Buch Bücherhelden 2. Klasse Das Geisterkino

Buchtipp-KOSMOS-Bücherhelden-Geisterkino

Bergische Familie-Buchtipp: EXIT® – DAS BUCH BÜCHERHELDEN 2. KLASSE DAS GEISTERKINO Von Carola von Kessel, Markus Brand, Inka Brand, Markus Brand (ab 7 Jahren) „EXIT – Das Geisterkino“: Lesen lernen als interaktives Rätselabenteuer Leseanfänger aufgepasst: Mit „EXIT – Das Geisterkino“ aus der Reihe Bücherhelden wird das Lesenlernen zum spannenden Escape-Abenteuer! Kinder ab 7 Jahren begleiten … Weiterlesen

Buchtipp: TKKG Junior 20 Geisterspuk im Internat

TKKG Junior Geisterspuk im Internat 20

Bergische Familie-Buchtipp: TKKG Junior® –  20 Geisterspuk im Internat Von Kirsten Vogel (8-11 Jahren) TKKG Junior 20 Geisterspuk im Internat: Spannendes Detektiv-Abenteuer für junge Leser Ein neues, actiongeladenes Abenteuer wartet auf die Junior-Detektive Tim, Karl, Klößchen, Gaby und Hund Oskar in „TKKG Junior 20 Geisterspuk im Internat“ (ISBN: 978-3-440-17597-2) von Kirsten Vogel.Während die Theater-AG des … Weiterlesen

Buchtipp: EXIT DAS BUCH KIDS – Gefährliche Ferien

Büchertipp EXIT DAS BUCH KIDS - Gefährliche Ferien

Bergische Familie-Buchtipp: EXIT® – DAS BUCH KIDS BÜCHERHELDEN 2. KLASSE GEFÄHRLICHE FERIEN Von Carola von Kessel, Markus Brand, Inka Brand (ab 7 Jahren) Wie ein Teller Spaghetti: Dieses Buch macht einfach glücklich Zurück in die Vergangenheit! Mira und Memet verbringen die Ferien in einem Wikingercamp. Am Anfang sind sie noch damit beschäftigt, das Dorf zu … Weiterlesen

Buchtipp: Kiosk, Chaos, Canal Grande

Buchtipp Kiosk, Chaos, Canal Grande dtv

Bergische Familie-Buchtipp: Kiosk, Chaos, Canal Grande Von Edgar Rai, Katharina Grossmann-Hensel (ab 9 Jahren) Wie ein Teller Spaghetti: Dieses Buch macht einfach glücklich Noah verbringt die Ferien bei seiner verrückten Oma Violetta in Venedig. Jeden Morgen um sieben klingelt dort der Wecker, denn Oma Violetta war zwar mal eine berühmte Opernsängerin, aber das ist lange … Weiterlesen