Buchtipp-Finanzen-sind-weiblich-GABAL

Ähnlliche Beiträge

  • Altersvorsorgeplanung – Was ist wichtig?

    Altersvorsorgeplanung – Was ist wichtig? Die Finanzexperten Christian und Ricardo Althaus Geschäftsführer der Faktor Wir Beratungsgesellschaft in Bergisch Gladbach klären auf: Wenn Sie über das Thema Altersvorsorgeplanung sprechen, haben Sie sich sicher dazu schon Ihre eigenen Gedanken gemacht. Wir möchten heute ein wenig Struktur und Klarheit schaffen und eine Anleitung, wie Sie das Thema am Besten…

  • Buchtipp: Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden

    Bergische Familie-Buchtipp: SCHÜREN: Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden Entdeckungen für junge Filmfans In diesem schön gestalteten Nachschlagewerk werden etwa 450 Kinderfilme vorgestellt und übersichtlich, thematisch eingeordnet. In Kinderfilmen ist alles möglich: Sie können humorvoll, bewegend, abenteuerlich, oder nachdenklich sein. Ob von Liebe oder Freundschaft, Tod oder Verlust, Verrat oder Mobbing, Selbstfindung und Respekt oder…

  • Buchtipp: HAPPY PREPPER – Das ultimative Familienhandbuch für alle Fälle

    Bergische Familie-Buchtipp: Das ultimative Familienhandbuch für alle Fälle  Von Liss & Lukas Söderberg Für alle Alltagskrisen gewappnet sein In Zeiten zunehmender Unsicherheit ist es wichtiger denn je, auf Krisen vorbereitet zu sein. „Das ultimative Familien Handbuch für alle Fälle“ von Liss & Lukas Söderberg bietet praxiserprobte Lösungen für Alltagskrisen – ohne Panikmache oder übertriebene Szenarien.Die…

  • Buchtipp: Die Superkraft der liebevollen Führung

    Bergische Familie-Buchtipp: Die Superkraft der liebevollen Führung Von Dr. Martina Stotz und Kathy Weber Mit liebevoller Führung Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken In dem Buch “Die Superkraft der liebevollen Führung” zeigen die Erziehungsberaterinnen Martina Stotz und Kathy Weber, wie Eltern bedürfnisorientiert erziehen und dabei dennoch liebevoll Führung übernehmen können. Basierend auf ihrer Erfahrung mit…

  • Buchtipp: Julia Knörnschild – Mama kann nicht mehr!

    Bergische Familie-Buchtipp: Mama kann nicht mehr Von Julia Knörnschild Wie ich mir Elternsein nicht vorgestellt habe: Mit Burnout in der Tagesklinik Julia Knörnschild, eine vielseitig talentierte Persönlichkeit, findet sich im Sommer 2022 in einer herausfordernden Lebenssituation wieder. Als Mutter zweier Kleinkinder, erfolgreiche Geschäftsfrau, Influencerin und Schriftstellerin sieht sie sich mit einer Erschöpfungsdepression konfrontiert, die sie…

  • Buchtipp: Frau kann Chef

    Bergische Familie-Buchtipp: FRAU KANN CHEF Von Lilian Gehrke-Vetterkind “Frau kann Chef – Sichtbar werden und souverän führen” betont die unterrepräsentierte Rolle von Frauen in Führungspositionen und plädiert dafür, ihre wertvollen Kompetenzen stärker zu nutzen. Das Buch motiviert Frauen dazu, aktiv Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in entscheidenden Phasen wie Karrierebeginn oder dem Wiedereinstieg nach der Elternzeit….