Großeltern-Treff: Austausch und Aktionen – Der lange Tag der Kinder
Über den Alltag in Grundschule und OGS und wie Großeltern die Kinder unterstützen können
Es bewegt Eltern und Großeltern schon sehr, wenn »die Kleinen« in die Schule kommen. Denn es ist ein weiterer, ein großer Schritt hinaus ins Leben, bei dem die Kinder verstärkt mit Leistungsdruck und sozialen Anforderungen konfrontiert werden. Zudem können die Tage in einer Ganztagsschule »ganz schön lang« sein. Wie können Großeltern Enkel und deren Eltern hier unterstützen? Kann es zum Beispiel die Hilfe bei Hausaufgaben sein? Oder sollten Großeltern besonders auch einen Raum bieten, bei dem Schule als Thema außen vor bleibt?
Eingeladen ist Bärbel Zastrow, Sozialpädagogin, ausgebildete Tanzpädagogin (Integrative Tanzpädagogik, Kindertanzpädagogik) und stellvertretende Leiterin in einer OGS. Sie weiß, wie viel der lange Tag den Kindern abverlangt und wie man sie unterstützen kann.
Kostenfrei – um eine Spende wird gebeten
Wann: 20.03.2025 | 15.30-17.45 Uhr
Referent/in: Stefan Quilitz, Bärbel Zastrow
Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach
Gebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Kath. Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach