Lernbuch-Tipp: Big Ideas – Serie
Bergische Familie-Lernbuch-Tipp:
Big Ideas – Serie
Die Big Ideas-Reihe: Komplexe Themen verständlich erklärt!
Die Big Ideas-Reihe des DK Verlags macht Wissen zugänglich für die ganze Familie. Statt schwieriger Fachjargon finden Leser hier klare Erklärungen, anschauliche Grafiken und spannendes Hintergrundwissen. Ob Teenager, Eltern oder Großeltern – jeder kann sich hier informieren, ohne überfordert zu werden. Die chronologische Ordnung hilft dabei, historische Zusammenhänge zu verstehen. Besonders praktisch: Kurzbiografien zeigen, wer hinter den großen Ideen steckt, und machen abstrakte Konzepte lebendig und nachvollziehbar. So wird Lernen zur Freude statt zur Last.
Bildmaterial: © DK Verlag, Alle Rechte vorbehalten.
Altersempfehlung: Ab 12 Jahren
Hardcover, UVP: ca. 360 Seiten mit farbigen Illustrationen, 26,95 €
Verlag DK Verlag

Erscheinungstermin: September 2025
EAN / ISBN: ISBN 978-3-8310-5127-4
Autor: John Farndon, Jesper Johnsøn, A. S. Hodson, Niall Kishtainy, James Meadway, Anca Pusca, Marcus Weeks
Übersetzung: Ute Mareik
Verlag: DK Verlag
Big Ideas. Das Politik-Buch
Politik betrifft uns alle – doch oft bleibt sie rätselhaft. Das Politik-Buch ändert das. Mit über 100 großen Ideen von der Antike bis heute zeigt es, warum bestimmte Denker unsere Gesellschaft geprägt haben. Warum kämpfte Emmeline Pankhurst für Frauenrechte? Was hat Hannah Arendt über Macht herausgefunden? Das Buch beantwortet solche Fragen verständlich und fesselnd. Besonders wertvoll: Die zeitliche Ordnung zeigt, wie sich politische Gedanken entwickelt haben. Mit hilfreichen Grafiken und spannenden Lebensgeschichten wird Politik nicht als trockenes Schulfach, sondern als lebendige Geschichte erzählt, die jeden Tag unser Leben beeinflusst.
Erscheinungstermin: August 2025
EAN / ISBN: ISBN 978-3-8310-5126-7
Autor: George Abbot, John Farndon, Frank Kennedy, James Meadway, Christopher Wallace, Marcus Weeks
Übersetzung: Martina Hesse-Hujber
Verlag: DK Verlag
Big Ideas. Das Wirtschafts-Buch
Warum gibt es Inflation? Wie funktioniert der Markt? Das Wirtschafts-Buch macht wirtschaftliche Konzepte greifbar für Jung und Alt. Über 100 zentrale Theorien – von Angebot und Nachfrage bis zur Spieltheorie – werden anhand von Alltagsbeispielen erklärt. Die Lebensgeschichten von Janet Yellen bis John Nash zeigen echte Menschen hinter abstrakten Formeln. Besonders praktisch: Die chronologische Struktur von 400 vor Christus bis heute verdeutlicht, wie wirtschaftliche Denksysteme entstanden. Mit verständlichen Illustrationen wird deutlich, dass Wirtschaft keine mysteriöse Wissenschaft ist, sondern etwas, das jede Familie im Alltag betrifft und verstehen sollte.
Erscheinungstermin: August 2025
EAN / ISBN: ISBN 978-3-8310-5126-7
Autor: George Abbot, John Farndon, Frank Kennedy, James Meadway, Christopher Wallace, Marcus Weeks
Übersetzung: Martina Hesse-Hujber
Verlag: DK Verlag
Big Ideas. Das Design-Buch
xy





