Eltern-Kind-Cafés, Offene Treffs & Stillberatung

Eltern-Kind-Café, Offene Treffs, Milchcafé, Stillberatung & Co

Bergisch Gladbach

Stilltreff

Termin: Dienstags, 11:30-14:00 Uhr
Kosten Stillberatung: 3 € pro Person

Ort: Raum 1 der Elternschule VPH, Vinzenz-Pallotti-Str. 20, 51429 Bergisch Gladbach
Information & Anmeldung: Martina Heinz-Schmitten, 02204-41-6560, elternschule@vph-bensberg.de

Stillambulanz

Termine: dienstags und freitags, 08:30-11:30 Uhr, weitere Termine nach Absprache möglich

Ort:VPH-Raum 469, Ebene 4,  Vinzenz-Pallotti-Str. 20, 51429 Bergisch Gladbach
Information & Anmeldung: 02204-41-1515; stillambulanz@vph-bensberg.de

GFO Kliniken Rhein-Berg Logo
Still- & Babytreff

Termin: Jeweils mittwochs, 09:00-10:30 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten Stillberatung: 4 €

Osteopathiesprechstunde

Die Geburt eines Kindes verändert die eigene Lebenssituation, mit ihr gehen viele Fragen rund um das Neugeborene einher. Stillprobleme, Schlafverhalten, Ernährung und Erziehung sind die neuen alltäglichen Begleiter. Mütter haben hier die Möglichkeit in einer gemütlichen Athmosphäre, Rat und Unterstützung zu finden, sowie sich mit anderen Müttern auszutauschen.
Das Angebot richtet sich an alle Mütter; auch Schwangere sind herzlich willkommen.

Osteopathie: Die Osteopathin Annette Rosenhöfer besucht den Still- und Babytreff, und bietet gegen eine Gebühr von 10,00 € eine individuelle Sprechstunde an. 

Ort:  Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
P.U.R. Zentrum für Prävention und Rehabilitation
Quirlsberg 3, Elternschule 8. Stock, 51465 Bergisch Gladbach 

Anmeldung: P.U.R. Zentrum für Prävention & Rehabilition, 02202-122-3700, pur@evk-gesund.de

EVK PUR logo
Montagstreff
Offenes Elterncafé für junge Mütter und Väter mit ihren Kindern bis 2 Jahre

Termin: Montags, 09:30-11:45 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: 2 € pro Termin

Referent:in: Birgit Mohr

Ort:  Kath. Familienbildungsstätte, Laurentiusstraße 4 – 12, 51465 Bergisch Gladbach 

Anmeldung: info@fbs-gladbach.de

Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach Programm

Elterncafe Mamma Mia

Offener Treffpunkt für junge Schwangere, Mütter und Väter mit ihren Kindern

Babyspielplatz für Kinder bis 2 Jahren | Kontakt und Gespräche bei Kaffee oder Tee | Fragen rund um das Leben mit dem Kind

Termin: Mittwochs, 09:30-11:45 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: Hermann-Löns-Forum, Willy-Brandt-Str. 20, 51469 Bergisch Gladbach

Anmeldung: 02202-1008701, esperanza@caritas-rheinberg cafe.bib@beratung-in-wipperfürth.de

Caritas esperanza Logo zusammen

Bergneustadt

Café MIC – mothers in contact
Offener Treffpunkt für alle Frauen mit und ohne Fluchterfahrung und ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren, sowie für Schwangere. Mehrsprachig, kostenlos.

Termin: Montags, 08:30-10:45 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: DRK Familienzentrum „Krümelkiste“, Löhstr. 19, 51702 Bergneustadt

Anmeldung: Schwangerschafts-, Eltern- und Väterberatung – esperanza,Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V., 02261-306 14, ralph.thau@caritas-oberberg.de

Caritas esperanza Logo zusammen

Engelskirchen

Café Kännchen
Offener Treff für Mütter/ Väter mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren, freies Spiel von Säuglingen und Kleinkindern, kostenlos

Termin: Dienstags, 09:30-12:00 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: Pfarrheim St. Jakobus, Hauptstraße 22, 51766 Engelskirchen-Ründeroth

Anmeldung: Schwangerschafts-, Eltern- und Väterberatung – esperanza, Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V., 02261-306 14, ralph.thau@caritas-oberberg.de

Caritas esperanza Logo zusammen

Gummersbach

Café MIC – mothers in contact
Offener Treffpunkt für alle Frauen mit und ohne Fluchterfahrung und ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren, sowie für Schwangere. Mehrsprachig, kostenlos.

Termin: Mittwochs, 08:30-10:45 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: DRK Familienzentrum „Krümelkiste“, Amselweg 39, 51647 Gummersbach

Anmeldung: Schwangerschafts-, Eltern- und Väterberatung – esperanza, Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V., 02261-306 14, ralph.thau@caritas-oberberg.de

Caritas esperanza Logo zusammen

Lindlar

Café BIB

Ein Café für Mütter & Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
zum Kontakte knüpfen, klönen, interessante Fragen besprechen, Eltern-Kind-Beziehung vertiefen

Termin: Mittwochs, 15:00-18:00 Uhr
Kosten: gebührenfrei

Ort: Altes Amtsgericht, Pollerhofstr. 19, 51789 Lindlar

Anmeldung: 02266-4631487 oder 02267-3034, cafe.bib@beratung-in-wipperfürth.de

Lohmar

Eltern-Kind-Café
Das Eltern-Kind-Café ist ein kostenfreies Angebot der Frühen Hilfen in Lohmar für Mütter, Väter und Bezugspersonen mit Kindern unter drei Jahre.

Termin: Jeden zweiten Mittwoch, 09:30-11:30 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Veranstalter: Familienbüro der Stadt Lohmar
Veranstaltungsort: Jugendzentrum Lohmar, Donrather Dreieck 15, 53797 Lohmar

Kontakt: 02246-9256094

Marienheide

Café Rastplatz
Offener Treff für Eltern mit ihren Säuglingen und kleinen Kindern von 0 bis 3 Jahren und Senioren. Kostenlos

Termin: Dienstags, 10:00-12:00 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: Caritas „Netzwerk Heilteich“ Mehrgenerationenhaus, Landwehrstraße 9, 51702 Marienheide

Anmeldung: Schwangerschafts-, Eltern- und Väterberatung – esperanza, Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V., 02261-306 14, ralph.thau@caritas-oberberg.de

Caritas esperanza Logo zusammen

Waldbröl

Café Together
Offener Treff für Eltern mit ihren Säuglingen und kleinen Kindern von 0 bis 3 Jahren und Senioren. Kostenlos

Termin: Jeden 3. Samstag im Monat, 10:00-12:00 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: DRK Familienzentrum pontium pro, Erlengrund 26, 51545 Waldbröl-Hermesdorf

Anmeldung: Christa Kräutner, 02291-2923

Waldbröl-Eichen – Café Wunderbar

Termin: Jeden 1. Freitag im Monat, 09:30-11:30 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: gebührenfrei

Ort: Nachbarschaftsbüro, Mecklenburger Str. 47, 51545 Waldbröl-Eichen

Anmeldung: Donum vitae Oberberg e.V., 02261-816750 

Wermelskirchen

Milchcafé

Offener Treff für Eltern mit ihren Säuglingen und kleinen Kindern von 0 bis 3 Jahren und Senioren. Kostenlos

Termin: 14-tägig freitags, 15:30-17:00 Uhr (Termine siehe Homepage)
Kosten: Auf Anfrage | Stilberaterin

Ort: Haus der Lebenshilfe, Schillerstraße 53, 42929 Wermelskirchen

Anmeldung: Melanie Schweizer, 0176 61009292, info@stillen-bergischesland.de

Café Wäldchen – Treffs, Gruppen & Beratung

Termin: Donnerstags, 15:00-16:00 Uhr (Termine siehe Homepage, Papas willkommen)
Kosten: Auf Anfrage | Stillberaterin

Ort: Haus der Lebenshilfe, Schillerstr. 53, 42929 Wermelskirchen

Anmeldung: Melanie Schweizer, 0176 61009292, info@stillen-bergischesland.de

Wipperfürth

Stillcafe: Treffpunkt in der Elternschule

Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen werfen viele Fragen rund um die Ernährung auf. In unserer Baby-Oase sind Sie mit ihren Ängsten, Sorgen, Unsicherheiten und ihren Freuden nicht alleine, sondern können sich miteinander austauschen.
• Ist ausschließliches Stillen ausreichend?
• Was kann ich bei Stillproblemen tun?
• Ich möchte nicht stillen. Welche Nahrung ist die richtige für mein Kind?
• Wie beginne ich mit Beikost?
• Wo finde ich Hilfe?
Auf diese und andere Fragen erhalten Sie in netter Atmosphäre und unter Anleitung unseres Referententeams Antworten. An Feiertagen bleibt die Babyoase geschlossen.

Für Eltern mit Babys von 8-18 Monate

Termin: Montags, 09:30-11:45 Uhr

Kursstart: 03.02.-24.02.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 10.03.-31.03.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 07.04.-28.04.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 05.05.-26.05.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 02.06.-30.06.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 07.07.-28.07.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 04.08.-25.08.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 01.09.-29.09.25, 5 Termine 30 €
Kursstart: 06.10.-27.10.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 03.11.-24.11.25, 4 Termine 24 €

 
Für Eltern mit Babys von 0-7 Monate

Termin: Mittwochs, 09:30-11:45 Uhr

Kursstart: 05.02.-26.02.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 05.03.-26.03.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 02.04.-30.04.25, 5 Termine 30 €
Kursstart: 07.05.-28.05.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 04.06.-30.06.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 09.07.-30.07.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 06.08.-27.08.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 03.09.-24.09.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 08.10.-29.10.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 05.11.-26.11.25, 4 Termine 24 €
Kursstart: 03.12.-17.12.25, 3 Termine 18 €

Ort: Helios Klinik, Elternschule Josefine, Alte Kölner Straße 9, 51688 Wipperfürth

Anmeldung: info@hdf-wipperfuerth.de

Josefine Elternschule Logo
Stillberatung
Josefine Elternschule Logo

Termine:  auf Anfrage, jeweils zwischen 11.00 und 12.30 Uhr.Die Beratung dauert ca. 30 Minuten.

Ansprechpartner: Doris Wildangel, Stllberaterin, Kinderkrankenschwester, Doris.wildangel@helios-kliniken.de, 02267-889667

Anmeldung: Terminvergabe über: Haus der Familie 02267-871420

Stillvorbereitung

Stillen ist die natürlichste Sache der Welt und trotzdem klappt es häufig nicht von Anfang an problemlos. In diesem Kurs bereitest Du dich optimal auf Euren Stillstart vor und weißt danach was zu tun ist, wenn Eure Stillbeziehung anders verläuft als geplant. Mit einer guten Vorbereitung lassen sich viele Stillprobleme vermeiden. Es geht um folgende Themen:

  • Warum Stillen?
  • Woran erkenne ich, ob mein Baby Hunger hat?
  • Wie häufig und wie lange muss mein Baby gestillt werden?
  • Wie lege ich mein Kind korrekt an?
  • Welche Stillpositionen gibt es?
  • Welche Bedeutung hat die 1. Stunde für das Stillen?

Termin: – 

Ort: Helios Klinik, Elternschule Josefine, Alte Kölner Straße 9, 51688 Wipperfürth

Anmeldung: info@hdf-wipperfuerth.de

Elterntreff
Haus der Familie
Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Mütter mit Kindern bis zu drei Jahren treffen sich, singen und spielen gemeinsam. Sie knüpfen Kontakte und lernen voneinander. Ziel der Gruppe ist es, sich über die Kinder und den Alltag auszutauschen und sich besser kennen zu lernen. In der Gruppe wird der Spracherwerb gefördert. Die Gewöhnung an eine zeitweilige „entfernte Nähe“ von der Mutter hilft den Übergang in die Kindertagesstätte positiv zu gestalten.

 montags, 08:45-11:00 Uhr, Maria Theodorides

Kursstart: 06.01.-07.07.25, 22 Termine, gebührenfrei

Ort: Im Haus der Familie in Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth

Anmeldung: 02267-3034, cafe.bib@beratung-in-wipperfürth.de, info@hdf-wipperfuerth.de

Komm wir lernen einfach Deutsch
Sprachtreff für Flüchtlingsfrauen

Mütter mit Kindern bis zu drei Jahren treffen sich, singen und spielen gemeinsam. Sie knüpfen Kontakte und lernen voneinander. Ziel der Gruppe ist es, sich über die Kinder und den Alltag auszutauschen und sich besser kennen zu lernen. In der Gruppe wird der Spracherwerb gefördert. Die Gewöhnung an eine zeitweilige „entfernte Nähe“ von der Mutter hilft den Übergang in die Kindertagesstätte positiv zu gestalten.

Termine: Montags, 10:30-12:00 Uhr

Kursstart: 08.01.- 18.06.25, 30 Termine, gebührenfrei

Ort: Im Haus der Familie in Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth

Anmeldung: 02267-3034, cafe.bib@beratung-in-wipperfürth.de, info@hdf-wipperfuerth.de

Café BIB
Ein Café für Mütter & Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
Termin: mittwochs, 15:00-18:00 Uhr

Ort: Im Haus der Familie in Wipperfürth, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth

Anmeldung: 02267-3034, cafe.bib@beratung-in-wipperfürth.de, info@hdf-wipperfuerth.de