Bergische Familie-Buchtipp:
Lob der Grundrechte
Von Christian Felber
Christian Felber gelingt mit „Lob der Grundrechte“ ein ebenso kluges wie engagiertes Plädoyer für unsere demokratische Zukunft. In klarer Sprache zeigt er auf, warum unsere Grundrechte nicht nur historische Errungenschaften sind, sondern gerade in Krisenzeiten als Kompass dienen sollten – auch und besonders dann, wenn sie unter Druck geraten.
Die Pandemie hat Felber zufolge offengelegt, wie fragil die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit ist. Doch statt bei dieser Kritik stehenzubleiben, denkt er weiter: Mit durchdachten Vorschlägen für krisenfeste Grundrechte, eine verbesserte Verhältnismäßigkeitsprüfung und eine verantwortungsvollere Diskussionskultur gibt er der Debatte um Freiheit und Gemeinwohl neuen Schwung.
Was dieses Buch so lesenswert macht: Es richtet sich nicht nur an Juristenoder Politikwissenschaftler, sondern an alle, die sich für eine gerechtere, demokratischere Gesellschaft interessieren – und die aus den Erfahrungen der Vergangenheit lernen wollen.
Ein Mutmacher in Buchform – differenziert, fundiert, zukunftsgewandt.