Bergische Familie-Buch-Tipp:

Astronautenkinder - Ein Buch über Einzigartigkeit

Von Natascha Berger, Anna Taube
Astronautenkinder von Anna Taube ist ein einfühlsames Bilderbuch, das sich mit den Herausforderungen auseinandersetzt, die Kinder im Umgang mit ihren Gefühlen und Eindrücken erleben. Die zentrale Botschaft – dass es in Ordnung ist, anders zu sein – wird durch die poetische Erzählweise und die herausragenden Illustrationen von Natascha Berger eindrucksvoll vermittelt.

Die Geschichte folgt den Astronauten Lia und Robin, die sich in einer neuen, überwältigenden Umgebung zurechtfinden müssen. Ihre Emotionen sind greifbar und realistisch dargestellt, was es den jungen Lesern erleichtert, sich mit den Charakteren zu identifizieren. Die Dialoge zwischen den beiden Kindern sind einfühlsam und zeigen, wie wichtig Freundschaft und Unterstützung in schwierigen Momenten sind. Die Illustrationen sind lebendig und farbenfroh, schaffen eine einladende Atmosphäre und ergänzen die Texte perfekt. Besonders gelungen ist die Darstellung des „neuen Planeten“, der sowohl aufregend als auch beängstigend wirkt. Diese duale Perspektive spiegelt die Emotionen wider, die viele Kinder empfinden, wenn sie mit Veränderungen konfrontiert werden.

Das Buch bietet nicht nur Geschichten, sondern auch praktische Hilfestellungen für Kinder. Die Vorschläge, wie man mit herausfordernden Situationen umgehen kann, sind durchdacht und ansprechend. Es vermittelt den Kindern, dass sie nicht allein sind und dass ihre Gefühle validiert werden. Astronautenkinder ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern und Erzieher, um das Verständnis für emotionale Herausforderungen zu fördern. Es ermutigt Kinder, sich selbst und ihre Einzigartigkeit anzunehmen.

Altersempfehlung: 
Taschenbuch: 48 Seiten, 16,00 €
ISBN: 978-3-8458-4877-8
Erscheinungstermin: August 2022
Verlag: arsEdition
Logo arsEdition