Ähnlliche Beiträge

  • Buchtipp: HAPPY PREPPER – Das ultimative Familienhandbuch für alle Fälle

    Bergische Familie-Buchtipp: Das ultimative Familienhandbuch für alle Fälle  Von Liss & Lukas Söderberg Für alle Alltagskrisen gewappnet sein In Zeiten zunehmender Unsicherheit ist es wichtiger denn je, auf Krisen vorbereitet zu sein. „Das ultimative Familien Handbuch für alle Fälle“ von Liss & Lukas Söderberg bietet praxiserprobte Lösungen für Alltagskrisen – ohne Panikmache oder übertriebene Szenarien.Die…

  • Buchtipp: FINANZEN SIND WEIBLICH

    Bergische Familie-Buchtipp: FINANZEN SIND WEIBLICH Von Karolina Decker, Rica Klitzke, Leitha Matz Frauen: Macht Geld!Ein Buch, das jede Frau lesen sollte Lernt die Grundlagen des Investierens kennen und stellt euch ein individuelles & erfolgreiches Portfolio zusammen “Finanzen sind weiblich” ist ein unverzichtbarer Finanzratgeber für Frauen, der die Wichtigkeit finanzieller Unabhängigkeit betont. Die Autorinnen, Gründerinnen der…

  • Buchtipp: Patchworkfamilie

    Bergische Familie-Buchtipp: Patchworkfamilie – Geld- und Rechtsfragen gut geregelt Von Verbraucherzentrale NRW, Maren Lohrer Die Formen des Zusammenlebens sind vielfältiger geworden: Immer mehr Familien leben heute in Patchworkstrukturen. Diese Realität scheint allerdings beim Gesetzgeber noch keine Rolle zu spielen – wie zum Beispiel beim Erb- oder Steuerrecht. Gerade vor diesem Hintergrund will der Ratgeber „Patchworkfamilie“…

  • Buchtipp: Ab jetzt finanziell unabhängig

    Bergische Familie-Buchtipp:  Ab jetzt finanziell unabhängig – Nachhaltiger Finanzplaner für Frauen Von Verbraucherzentrale NRW, Anke Henrich Armut ist weiblich? Werden Sie finanziell unabhängig! Ab jetzt finanziell unabhängig: Ein nachhaltiger Finanzplaner für Frauen von der Verbraucherzentrale ist ein informativer Ratgeber, der speziell auf die finanziellen Herausforderungen von Frauen eingeht. Er thematisiert die oft geringere Vermögenssituation von…

  • Buchtipp: Das Vorsorge-Handbuch

    Bergische Familie-Buchtipp: Das Vorsorge-Handbuch Von Verbraucherzentrale NRW, J.Bittler | C. Frey, | H.Nordmann | W. Schuldzinski Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht: Ratgeber „Vorsorge Handbuch“ lotst durch Vollmachten Seit Anfang 2023 ist gesetzlich geregelt, dass Verheiratete über die Behandlung des erkrankten Ehepartners entscheiden können, wenn er oder sie krankheitsbedingt dazu nicht mehr in der…